Rückströmen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rückströmen — atgalinis pritekėjimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. backstreaming vok. Einströmen, n; Rückströmen, n rus. обратное притекание, n pranc. fuite inverse, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Regurgitation — Rückströmen (z. B. des Blutes) * * * Regurgitation [zu lateinisch gurges, gurgitis »Strudel«, »Flut«] die, / en, 1) Biologie: bei manchen Tieren das Hochwürgen von flüssiger Nahrung aus dem Kropf zur Weitergabe an Artgenossen, an die… … Universal-Lexikon
Rückstrom (Eisenbahn) — Als Rückstrom bezeichnet man die Summe der elektrischen Ströme, die zwischen Bahnenergieverbraucher und Bahnstromspeisequelle über die Schienen und danach ggf. auch über weitere Rückleitungen fließt. Speisequelle, Hin und Rückleiter sowie… … Deutsch Wikipedia
Brachialgia paraesthetica nocturna — Klassifikation nach ICD 10 G56.0 Karpaltunnel Syndrom … Deutsch Wikipedia
Carpaltunnel-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G56.0 Karpaltunnel Syndrom … Deutsch Wikipedia
Carpaltunnelsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 G56.0 Karpaltunnel Syndrom … Deutsch Wikipedia
Dickstoffpumpe — Dickstoffpumpen sind Pumpen zur Förderung von Gemischen aus flüssigen und festen Bestandteilen. Sie arbeiten nach dem hydrostatischen Prinzip, verdrängen das zu pumpende Medium und erzeugen so einen Förderstrom. Inhaltsverzeichnis 1 Dickstoffe… … Deutsch Wikipedia
Gaswechsel — Der Ladungswechsel umfasst die Takte 1 (Ansaugen) und 4 (Ausschieben) Als Ladungswechsel wird das Austauschen des Arbeitsmediums in intermittierend arbeitenden Verdrängermaschinen bezeichnet. Wichtigster Vertreter ist der Verbrennungsmotor, bei… … Deutsch Wikipedia
Hydraulischer Widder — mit Windkessel (Joh. Schlumpf) Ein hydraulischer Widder, Stoßheber, Staudruck Wasserheber oder „Wasserwidder”, ist eine wassergetriebene, zyklisch arbeitende Pumpe. Der Widder nutzt den Druckstoß oder Staudruck Effekt, um einen Teil des Wassers,… … Deutsch Wikipedia
K-Jetronic — Die K Jetronic ist ein Benzineinspritzsystem für Ottomotoren. Die Entwicklung der Robert Bosch GmbH ist ein mechanisch hydraulisch gesteuertes, antriebsloses Einzel Einspritzsystem, bei dem der Kraftstoff in das Saugrohr eingespritzt wird… … Deutsch Wikipedia